Die Transaktionsanalytische Psychotherapie ist eine in Österreich anerkannte Therapieschule, die mit einer Vielzahl von zusammenhängenden Methoden und Konzepten menschliches Verhalten, zwischenmenschliche Beziehungen und Krankheitsursachen erklärt und Wege aufzeigt, wie Veränderung, Gesundheit und persönliches Wachstum möglich wird.
 Image33
									  		Image33
									
								Die Erklärungskonzepte und Interventionsmethoden der TA bieten eine Basis zur Förderung von Autonomie, Bewusstheit, Spontaneität und Intimität des Menschen.
Sie helfen gesundheitsschädigendes und entwicklungshemmendes Verhalten zu identifizieren und zu verändern.
 Image5
									  		Image5
									
								Bekannt geworden ist die TA u.a. durch ihr humanistisches Menschenbild, das in der Haltung von ""ich bin o.k. du bist o.k." in der therapeutischen Beziehung zum Ausdruck kommt und in der Arbeit mit dem so genannten "Inneren Kind" und den "Inneren Eltern". Diese "inneren Instanzen" beeinflussen unser Wohlbefinden oft sehr.
In Österreich ist die TA ein offiziell anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren.